Zahnprobleme erkennen!
So stellen wir die richtige Diagnose
Wir nehmen uns viel Zeit für Sie, wir möchten Sie kennenlernen.
Um ihre Zahnprobleme erkennen zu können, benötigen wir eine genaue Untersuchung Ihrer Zähne, Ihres Zahnfleisches aber auch ein Blick auf den ganzen Menschen ist hierbei wichtig und wird oft „übergangen“.
Röntgenbilder
Um versteckte Probleme erkennen zu können, haben wir die Möglichkeit, strahlungsarme Röntgenbilder anzufertigen.
Digitale Fotos
Digitale Fotografien Ihrer Zähne helfen uns, die richtige Behandlungsmethode zu wählen und Ihnen diese auch anschaulich zu erläutern.
3-Dimensionale Diagnostik
Für einige Diagnosen kann es nötig sein, den Kiefer 3-dimensional zu betrachten, speziell in der Chirurgie und beim Implantieren. Vertrauen Sie einfach unserer Erfahrung. Wir werden Sie sicher nicht enttäuschen.
Modellanalyse
Viele Störungen des Kauapparates können erst anhand von Zahnmodellen sichtbar gemacht werden. Diese Modelle werden genauestens untersucht und eventuell korrigiert.
Bissregistrierung
Das Kiefergelenk ist das komplexeste Gelenk unseres Körpers. Um alle Bewegungen gut nachvollziehen zu können, benötigt man spezielle Geräte, sogenannte Artikulatoren, mit deren Hilfe wir sämtliche Kaubewegungen nachvollziehen können. Damit werden Bissregistrate erstellt.